Schrittmotor 28BYJ-48 und die Tücken mit Arduino

Vorab: Vielen Dank an an den Verfasser dieses Blogeintrags. Ohne diesen Blogeintrag würde ich heute noch rätseln, warum sich mein Schrittmotor so komisch bewegt.

Die Situation war so, dass ich für ein Weihnachtsprojekt ein Knusperhausmodell gebaut habe. Was ich neben Musik und Beleuchtung haben wollte, waren vor dem Haus fahrende Rentiere. Für die Umsetzung der Rentiere dachte ich an die Zahnriementriebe, die sonst für 3D-Drucker verwendet werden. Angetrieben sollte dieser Zahnriemen über einen Schrittmotor, damit die Rentiere immer an der gleichen Stelle stehen bleiben und ich keine zusätzlichen Sensoren verbauen musste.

Damit kam ich dann auf folgende Teile, die ich „brauchte“:

  1. NodeMCU 32-S
  2. Schrittmotor 28BYJ-48
  3. Schrittmotor Treiberplatine (ULN2003)
  4. 12V Netzteil
  5. Kabel
„Schrittmotor 28BYJ-48 und die Tücken mit Arduino weiterlesen